Tải bản đầy đủ (.pdf) (4 trang)

Đề thi minh họa tốt nghiệp THPT năm 2024 môn Tiếng Đức

Bạn đang xem bản rút gọn của tài liệu. Xem và tải ngay bản đầy đủ của tài liệu tại đây (3.03 MB, 4 trang )

KY THI TOT NGHIEP TRUNG HQC PHO THONG NAM 2024
Bai thi: NGOAI NGU; Mén thi: TIENG DUC

Thời gian làm bài: 60 phút, không kẻ thời gian phát đê

4. i zs

t \ sy = h id ra ị
Họ, Íên:thƒ sin+h ST” ⁄.....¿.............. co
Jin ng 7... Ừ..
*X
Chọn phường-án-dũng (ứng với A hoặc B, C, D) cho các câu sau đây, từ câu 1 đến câu 35.
Cau 1: Wissen Sie, unter welcher Handynummer ich Frau Miiller kann?
D. erreichen
A. nummerieren B. verstehen C. telefonieren
CAu 2: Siegfried hat mit dem Abteilungsleiter tiber die GehaltserhOhung
A. geredeten B. geredet C. gereden D. geredete
CAu 3: Ich war gerade im Supermarkt. Es gab leider Tomaten mehr.
C. keine D. keinem
A. kein B. keinen
Veranstaltungen in Wuppertal.
Cau 4: Am Ende des Monats gibt es viele C. kulturalle D. kulturische
A. kulturelle B. kulturliche
fahren 30 km weit in ein Lokal.
Cau 5: Wir essen in der Nahe in der Mensa
A. zwar ... aber... B. entweder ... oder... C. sowohl... als auch ... D. je... desto ...

Cau 6: Ich suche interessante Romane von Thomas Mann. Ist hier gut? D. die
C. der
A. das B. den


CAu 7: Welcher unterstrichene Teil wird anders ausgesprochen? D. Witz
A. Kino B. Hitze C. Tipp

Câu 8: Frau Fiirkus, Job ist heutzutage bei den Jugendlichen am beliebtesten?
B. welchen C. welches D. welcher
A. welche
das Sofa gesetzt? Das geht doch nicht.
Câu 9: Warum hast du den Hund C. zwischen D. iiber
A. auf B. in

Cau 10: Katrin, bitte die Wohnungstiir ab, wenn du ausgehst! D. schlieB
B. schliefen C. schlieBest
A. schlieBt
Câu 11: Der erfahrene Fährmamn iiberquert jeden Tag langsam den Fluss.
C. strémendem D. strömenden
A. strömende B. strömendes

Câu 12: Stefanie konzentriert sich nur ihren Wettbewerb in Mailand. D. fiir
A. bei B. auf C. mit

Cau 13: Auf dem Spielplatz Kindergartens haben wir oft im Sand gespielt.
B. die C. der D. das
A. des
Cau 14: Gestern traf ich auf der StraBe einen Jungen, mit dem ich Freundschaft wollte.
B. vertiefen C. bessern D. verknipfen
A. schlieBen
Cau 15: Josephin musste von ihrem eigenen___ Schulsachen zum Teil selbst bezahlen.
A. Taschengeld B. Taschesgeld C. Taschensgeld D. Taschegeld

Câu 16: Telles kommt heute noch zum Deutschkurs, es ihm nicht gut geht.

A. sodass B. seit C. obwohl D. wenn

Câu 17: Eleni, fiirchtest du vor den riesigen Spinnen in Australien? D. dich
A. sich B. mich C. uns

Cau 18: Welches Wort wird anders betont? C. Pullover D. Artikel
A. Richtigkeit B. Verbindung

Cau 19: Anneliese den weiten Weg vom Hotel zum Strand. D. lauft
A. lauft B. laufe C. laufst
Blumen gut gepflegt sind, gehért zu unserem Campus.
Cau 20: Der botanische Garten, C. der D. dessen
A. deren B. die

Cau 21: Kinder, bringt mir den griinen Karton. Er ist auf dem Dachboden.
C. drinnen D. drauBen
A. oben B. unten
Hochschule und wohnt in einem Studentenheim.
Câu 22: Bobby studiert an der C. technischen D. technischem
A. technisches B. technische

Trang 1/4

Cau 23: Steffi kommt aus Stuttgart, sie und ihr Mann leben jetzt in Osterreich.
A. und B. denn C. sondern D. aber

Cau 24: Nachdem Andreas zu Abend gegessen hatte, er noch mit seiner Freundin fern.
A. saht B. sahst C. sah D. sahen

Cau 25: Mehr Technik braucht man wirklich nicht ein bequemes Leben.

A. von B. mit C. fiir D. tiber

Cau 26: Vielen alten Patienten fehlt die an Ereignisse, wenn sie an einer Demenz leiden.
A. Freiheit B. Erkrankung C. Erinnerung D. Schönheit

Cau 27: Mit vier Jahren konnte Thomas Klavier spielen. Er ist ein Wunderkind.
A. technisches B. sportliches C. malerisches D. musikalisches

Cau 28: Fiir die Feier finde ich das Kleid dieser neuen Kollektion als dein jetziges.
A. passendesten B. passender C. passenderer D. passend

C4u 29: Ich méchte Ihnen heute Kollegin, Frau Biilow aus Essen, vorstellen.
A. unserer B. unsere C. unseren D. unser

Câu 30: Das Feuer kam bedrohlich nah und musste dringend unter Kontrolle gebracht werden.

Das Gegenteil von ,,bedrohlich* ist ,,
A. harmlos B. gefahrlich C. lésbar D. sicherlich

Cau 31: Die neulich vorgeschlagenen MaBnahmen vom Direktor sind schnell wmsetzbar.

Das Synonym von ,,umsetzbar“ ist ,, *S
A. erreichbar B. verfiigbar C. realisierbar D. austauschbar

Câu 32: Erikas Werke bekommen sehr viel Aufmerksamkeit von den Lesern.

Welcher Satz hat eine andere Bedeutung?

A. Erikas Werke gewinnen die Herzen von vielen Lesern.
B. Erikas Werke erfreuen sich kaum Beliebtheit vom Publikum.

C. Die Werke von Erika kommen bei vielen Lesern gut an.
D. Die Werke von Erika genieBen hohe Achtung vom Publikum.

Câu 33: Kundin: Das Kleid ist mir zu eng. Haben Sie ein gröồeres?

Verkaufer:

A. Dies steht mir super. B. Wie viel kosten diese Kleider?
C. Welche GréBe brauchen Sie? D. Ich habe wenig Geld.

C4u 34: Welche Band kommt aus Deutschland?
A. One Direction. B. Tokio Hotel. C. Big Bang. D. Blackpink.

Cau 35: DB-Mitarbeiter: Wie viele Platze méchten Sie fiir diese Reise reservieren?

Fahrgast: B. Hin und zuriick, bitte.
A. Eine Bahncard 50, bitte. D. Ich hatte gern zwei Sitzplatze.
C. Ich möchte mit Bargeld zahlen.

Đọc đoạn văn sau và chọn phương du đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để trả lời các câu hỏi, từ câu

36 đến câu 40. Besser sehen

Mehr als 40 Millionen Menschen in Deutschland tragen eine Brille. Manche von ihnen brauchen sie
nur zum Lesen, andere haben sie fast immer auf der Nase. Experten erkléren das so: Menschen
verbringen immer mehr Zeit am Bildschirm. Die direkte Konsequenz ist dann bei vielen
Kurzsichtigkeit. Es gibt dafitir zwei Optionen, eine wirklich gute und passende Sehhilfe zu finden: Man
kann zuerst zum Augenarzt gehen und dann einen Optiker besuchen. Oder man geht nur zu einem
Optiker.
Der Augenarzt ist, anders als der Optiker, ein Mediziner. Er analysiert also viel mehr als nur die

Sehleistung. Er hat das gesamte Auge im Blick und kann so auch Krankheiten finden. Deshalb ist ein
Besuch auch sinnvoll, wenn man keine Brille braucht. Schon kleine Kinder sollen zur Vorsorge gehen.
Bei dlteren Menschen ist sie wegen typischen Augenkrankheiten sehr wichtig.

Um die Sehleistung zu testen, nutzen Augenarzte und auch Optiker aber sehr ähnliche Techniken.
Klassisch ist die Sehtest-Tafel, auf der Buchstaben, Zahlen oder auch Kreise sind. Damit priift der
Spezialist jedes Auge einzeln. Auch andere Gerite helfen den Experten bei der Analyse. Der Augenarzt

Trang 2/4

kann die Untersuchung und Kosten fiir die Verordnung einer Sehhilfe direkt tiber die
Krankenversicherung des Patienten abrechnen. Man muss also in der Praxis selbst nichts bezahlen. Nur
wenn der Patient spezielle Sonderleistungen haben michte, gibt es auch vom Arzt eine Rechnung. Bei
den Optikern ist es unterschiedlich. Manche nehmen kein Geld fiir einen Sehtest, andere zwischen zehn
und 20 Euro. Es ist gut zu wissen, dass ohne Sehtest in Deutschland niemand einen Fihrerschein
bekommtt. [...]

(Quelle: vgl. Deutsch perfekt 08.2020, S. 30)

Cau 36: Worum geht es im Text?
A. Um die Erklarung fiir Kurzsichtigkeit vom Optiker.
B. Um die Techniken eines Sehtests beim Augenarzt.
C. Um die Sehhilfe fiir Menschen ohne Fihrerschein.
D. Um die Sehtests beim Optiker und beim Augenarzt.

Cau 37: Warum tragen viele Menschen in Deutschland eine Brille?
A. Weil sie gern zum Augenarzt gehen méchten.
B. Weil sie viel Zeit am Bildschirm verbringen.
C. Weil sie weniger Zeit zum Lesen verbringen.
D. Weil sie gelegentlich Computerspiele spielen.


Cau 38: Was steht nicht im Text?
A. Fiir Kinder ist ein Besuch beim Augenarzt auch bedeutsam.
B. Der Augenarzt nimmt nicht nur die Analyse der Sehleistung vor.
C. Der Optiker behandelt typische Augenkrankheiten erfolgreich.
D. Fiir Senioren ist medizinische Vorsorge fiir die Augen ratsam.

Cau 39; Was macht ein Spezialist normalerweise bei einem Sehtest?
A. Er findet alle Zeichen auf der Sehtest-Tafel.
B. Er priift die Sehleistung jedes einzelnen Auges.
C. Er benutzt keine Gerate bei der Augenanalyse.
D. Er analysiert alle Buchstaben auf der Tafel.

Cau 40; Wann muss man fiir eine Augenuntersuchung nicht selbst bezahlen?
A. Wenn man eine Krankenversicherung abgeschlossen hat.
B. Wenn man seinen Fiihrerschein machen méchte.
C. Wenn man spezielle Sonderleistungen ausfihrt.
D. Wenn man einen Sehtest vom Optiker ausfiihren lasst.

Doc đoạn văn sau và chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để hoàn thành các câu, từ câu

41 đến câu 45.

Hi Lara,

ich hoffe, dass du eine gute Reise hattest und dass es (41) bei uns hier in Karlsruhe gut gefallen
hat. Schade, dass die Ferien jetzt vorbei sind. Es war super mit dir! Aber du kannst mich ja auch mal an
einem Wochenende besuchen. Ich kann dir leider keine SMS schicken und du kannst mich auch nicht
auf dem Handy anrufen, (42) es seit heute Nachmittag kaputt ist. Mein Bruder hat schon
versucht, es zu reparieren, aber es geht nicht. Vielleicht (43) ich jetzt ein neues Handy, denn das

hier habe ich schon fiinf Jahre. Ich finde natiirlich ein Smartphone super, doch meine Eltern finden das
zu teuer. Ich habe gerade noch die letzten (44) von dem Buch gelesen, das du mir geschenkt
hast. Eigentlich gefallen mir lustige Biicher besonders gut, aber dieser Krimi war echt prima. Vielleicht
lese ich jetzt Sfter einen. So, jetzt muss ich mich noch an den Computer setzen. Wir waren mit der
Klasse vor den Ferien im Medienmuseum und ich muss noch einen Text (45) die
Schiilerzeitschrift tiber diesen Besuch schreiben. Melde dich!

Lieben Gru

Emma

(Quelle: vgl. Fit in A2, S. 74)

Cau 41: A. mich B. dir C. dich D. sie

Câu 42: A. dass B. wenn C. weil D. als

Cau 43: A. vermiete B. schenke C. brauche D. verkaufe

Cau 44: A. Umschlage B. Seiten C. Bande D. Auflagen

Cau 45: A. aus B. fiir C. mit D. von

Trang 3/4

Đọc đoạn văn sau và chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để hoàn thành các câu, từ câu

46 đến câu 50.

Jugendliche renovieren ihr Jugendzentrum

GroBer Liarm im Jugendzentrum Kannenberg. Die jungen Handwerker streichen, himmern, bauen
Mébel und kommen dabei richtig ins Schwitzen. ,,Hier musste unbedingt etwas passieren. Die Wande
waren mit Graffiti bespriiht und die Mébel waren total kaputt. Aber es war kein Geld da fir eine
Renovierung“, erzählt uns Pia (15). Doch die Jugendlichen hatten eine Idee: Wir renovieren selbst! Nun
fehlte nur noch das Geld fiir das Material. Kolja (16) berichtet, wie die Jugendlichen Hammer, Nagel,
Farben, Pinsel, Holz usw. organisiert haben: ,,Wir sind zu den Baumärkten gegangen und haben von
unserem Plan erzahlt. Alle waren sofort begeistert und haben uns verschiedene Materialien gegeben.
Wir mussten nichts bezahlen. Das war super. Wir danken allen Sponsoren ganz herzlich!“ Ein weiterer
Sponsor ist das Altenheim ,,Am Waldchen“. Es liegt gleich um die Ecke vom Jugendzentrum. ,,Wir
haben von der Renovierung nebenan gehdrt und iiberlegt, wie wir helfen kénnen. Dann haben wir den
Jugendlichen einfach zwei Sofas geschenkt, die wir nicht mehr brauchen. Die jungen Leute waren so
dankbar und haben alle Senioren zur Party eingeladen“, freut sich Ludwig R. (45), der Leiter vom
Altenheim. Die groồe Party findet im Juni statt. Da feiern die Jugendlichen ihre Renovierung mit
Livemusik, Flohmarkt und gegrillten Wiirstchen.

(Quelle: vgl. Logisch BI, Kursbuch, Langenscheidt Verlag, S. 30)

Cau 46: Die Jugendlichen ‘
A. arbeiten bei der Renovierung sehr miihevoll B. machen bei der Renovierung keinen Larm
C. besprihen wahrend der Renovierung Graffiti | D. geben sehr viel Geld fiir die Renovierung aus

Cau 47: Bei der Renovierung des Jugendzentrums
A. erhielten die Jugendlichen von ihren Nachbarn grofBe Hilfe
B. erhielten die Jugendlichen von den Senioren verschiedene Materialien
C. bekamen die Jugendlichen von den Baumärkten grofe Hilfeleistungen
D. bekamen die Jugendlichen von ihren Sponsoren viel Geld

Cau 48: Das Jugendzentrum befindet sich B. in der Nahe von Baumarkten
A. in der Nahe vom Altenheim D. in der Nahe von Flohmirkten
C. in der Nahe vom Waldchen


Cau 49: Die Jugendlichen waren den Senioren des Altenheims sehr dankbar, weil
A. sie ihnen bei der Mébelreparatur mitgeholfen haben
B. sie ihnen gebrauchte Möbel geschenkt haben
C. sie ihnen finanzielle Unterstiitzung angeboten haben
D. sie ihnen zwei Sofas giinstig verkauft haben

Cau 50: Zur Party im Juni :
A. gehen die Senioren wegen lauter Livemusik nicht so gern
B. werden alle Sponsoren herzlich eingeladen
C. bringen die Sponsoren gegrillte Wiirste mit
D. bekommen auch die Bewohner des Altenheims eine Einladung
HET

Trang 4/4


×