Tải bản đầy đủ (.pdf) (0 trang)

Mini bildwoerterbuch deutsch v2

Bạn đang xem bản rút gọn của tài liệu. Xem và tải ngay bản đầy đủ của tài liệu tại đây (3.72 MB, 0 trang )

s ch
se u
lo erb
en rt
st wư
Ko ild
i -B
in
M

Wie heißt das auf

Deutsch?

Erste Hilfe
DEUTSCH

von dem Sp
ezialisten

Deutsch al
s Fremdspr r
ache


Miteinander Deutsch – Arabisch
Buch mit 4 Audio-CDs
ISBN 978–3–19–007921–6

Miteinander sprechen – miteinander leben!
Selbstlernkurs für Lernende mit arabischer Muttersprache


muttersprachliche Anweisungen und Erklärungen im Buch
muttersprachliche Lernerführung auf den Audio-CDs und den MP3-Hördateien
Auch für die Ausgangssprachen Englisch, Italienisch,
Russisch, Spanisch, Thai und Türkisch erhältlich.

www.hueber.de/deutsch-lernen

Fotos: © Thinkstock/iStock/ramzihachicho, © Thinkstock/iStock/-slav-

Mit kostenlosem
MP3-Download unter
www.hueber.de/miteinander


Gisela Specht / Juliane Forßmann

Wie heißt das auf

Deutsch?

Entnommen aus dem
»Bildwưrterbuch Deutsch«

Hueber Verlag


Inhaltsverzeichnis
Körper und Gesundheit
Kleidung
Essen und Trinken


3-5
6-7
8 - 10

Die Farben

11

Die Zahlen

12 - 13

Wohnen

14

Geld

15

Angaben zur Person

16 - 17

Die Uhrzeit

18

Die Wochentage


19

Das Jahr

20

Die Monate

21

Tiere/Natur

22 - 23

Verkehr und Reisen

24 - 25

Berufe

26 - 27

Sonstiges

2

28



Körper und Gesundheit

das Handtuch

das Shampoo

duschen

baden

die Seife

die

Creme

3


Körper und Gesundheit

die

Zahnbürste

sich kämmen

4

die Zahnpasta


gesund

sich rasieren

krank


Körper und Gesundheit

das

Fieber

das

Blut

die Tablette

das

Krankenhaus

das Medikament

der

Krankenwagen


5


Kleidung

die

Hose

der Pullover

6

der Rock

der Gürtel

das T-Shirt

das Unterhemd


Kleidung

die

der

Jacke


Strumpf

die Mütze

der

Schuh

der Schal

der

Stiefel

7


Essen und Trinken

8

essen

trinken

die Lebensmittel

der Hunger

der Durst


die Getränke


Essen und Trinken

der

Apfel

der

Reis

die Banane

das

Salz

die Tomate

der

Zucker

9


Essen und Trinken


das

Brot

die Milch

10

der Tee

der Kaffee

die Butter

der Käse


Die Farben

rot

gelb

grün

blau

schwarz


weiß

11


Die Zahlen

12

null

eins

zwei

drei

vier

fünf

sechs

sieben


Die Zahlen

zehn


fünfzig

hundert

tausend

plus

minus

13


Wohnen

das

Bett

das Bad

14

der Tisch

der Schrank

die Toilette

das Toilettenpapier



Geld

die

die

Bank

Rechnung

die Kreditkarte

der

Euro

das Geld

der

Cent

15


Angaben zur Person
der Name
(Stefan Weber)


der

der

Vorname

(Stefan)

Familienname
(Weber)

der Ort
(Kưln)

die

16

Postleitzahl
(50663)

die Stre
(Goethestre)

die

Nummer
(14)



Angaben zur Person

das

die

Formular

Papiere

die Unterschrift

der

Ausweis

unterschreiben

der

Pass

17


Die Uhrzeit

die


Uhr

früh

18

der Zeiger

drei Uhr

spät

zwölf Uhr mittags


Die Wochentage

19


Das Jahr

20

der

Sommer

der


Herbst

der

Frühling

der

Winter


Die Monate

der

der

der

der

August

der

September

Juli

der


Juni

Mai

der

April

Oktober

der

November

der

Dezember

der

der

März

der

Januar

Februar


21


Tiere/Natur

der

Hund

die Kuh

22

die Katze

der Vogel

das Schwein

das Schaf


Tiere/Natur

der

der

Baum


Park

der Wald

das

Feld

der Fluss

die

Wüste

23


Tài liệu bạn tìm kiếm đã sẵn sàng tải về

Tải bản đầy đủ ngay
×