Tải bản đầy đủ (.pdf) (4 trang)

Đề thi tốt nghiệp THPT Quốc Gia môn Tiếng Đức 2007-2008 lần 1 mã đề 870

Bạn đang xem bản rút gọn của tài liệu. Xem và tải ngay bản đầy đủ của tài liệu tại đây (169.02 KB, 4 trang )

<span class='text_page_counter'>(1)</span><div class='page_container' data-page=1>

Trang 1/4 - Mã đề thi 870
<b>BỘ GIÁO DỤC VÀ ĐÀO TẠO </b>


ĐỀ THI CHÍNH THỨC
<i>(Đề thi có 04 trang) </i>


<b>KỲ THI TỐT NGHIỆP TRUNG HỌC PHỔ THÔNG NĂM 2008 </b>
<b>Môn thi: TIẾNG ĐỨC </b>


<i>Thời gian làm bài: 60 phút. </i>


<b>Mã đề thi 870 </b>


<b>Họ, tên thí sinh</b>:...

...



<b>Số báo danh</b>:...

.


..


<i><b>Ch</b><b>ọ</b><b>n ph</b><b>ươ</b><b>ng án </b><b>đ</b><b>úng (</b><b>ứ</b><b>ng v</b><b>ớ</b><b>i A ho</b><b>ặ</b><b>c B, C, D) cho các câu sau </b><b>đ</b><b>ây. </b></i>
<b>Câu 1: Die anderen Schüler haben ______ oft geärgert. </b>


<b>A. </b>mir <b>B. </b>mich <b>C. </b>mein <b>D. </b>ich


<b>Câu 2: schlafen + das Zimmer = ______ </b>


<b>A. </b>das Schlafezimmer <b>B. </b>das Schlafenzimmer


<b>C. </b>das Schlafszimmer <b>D. </b>das Schlafzimmer
<b>Câu 3: Wann gehst du zum Sport? </b>▲Gleich ______ der Arbeit.


<b>A. </b>in <b>B. </b>bei <b>C. </b>mit <b>D. </b>nach



<b>Câu 4: Lisa treibt Sport, ______. </b>


<b>A. </b>damit fit und gesund zu bleiben <b>B. </b>ob sie fit und gesund bleibt


<b>C. </b>dass sie fit und gesund bleibt <b>D. </b>um fit und gesund zu bleiben
<b>Câu 5: Wann ______ ihr heute Morgen aufgestanden? Ihr schlaft noch halb! </b>


<b>A. </b>seid <b>B. </b>sind <b>C. </b>habt <b>D. </b>haben


<b>Câu 6: das Abi______ </b>


<b>A. </b>-li <b>B. </b>-tus <b>C. </b>-tion <b>D. </b>-tur


<b>Câu 7: Oh nein, jetzt bin ich in den falschen Bus ______! </b>


<b>A. </b>einstiegen <b>B. </b>eingesteigen <b>C. </b>eingestiegen <b>D. </b>einsteigen
<b>Câu 8: Er ist der Direktor ______ Unternehmens. </b>


<b>A. </b>das <b>B. </b>den <b>C. </b>der <b>D. </b>des


<b>Câu 9: Wir müssen uns beeilen, ______ der Supermarkt schließt um 19 Uhr. </b>


<b>A. </b>denn <b>B. </b>weil <b>C. </b>damit <b>D. </b>sonst


<b>Câu 10: Sie holt ______. </b>


<b>A. </b>Bier aus dem Kühlschrank <b>B. </b>einen Bier aus den Kühlschrank


<b>C. </b>einen Bier aus dem Kühlschrank <b>D. </b>Bier aus den Kühlschrank



<b>Câu 11: Man muss sie jeden Monat bezahlen, wenn man eine Wohnung mietet: ______. </b>


<b>A. </b>die Quadratmeter <b>B. </b>die Vermieter <b>C. </b>die Miete <b>D. </b>die Teppiche
<b>Câu 12: Um 7.30 Uhr gehe ich immer ______ Arbeit. </b>


<b>A. </b>nach <b>B. </b>in die <b>C. </b>aus der <b>D. </b>zur


<b>Câu 13: Die Karotten sind ihm zu ______. </b>


<b>A. </b>süßen <b>B. </b>süß <b>C. </b>süßes <b>D. </b>süße


<b>Câu 14: Was wünschst du ______ zu Weihnachten? </b>▲Ich hätte gern ein neues Computerspiel.


<b>A. </b>deiner <b>B. </b>dir <b>C. </b>dich <b>D. </b>sich


<b>Câu 15: Leben deine Großeltern noch? </b>▲______ Oma lebt noch, aber ______ Opa ist vor zwei
Jahren gestorben.


<b>A. </b>Unser ... unsere <b>B. </b>Mein ... meine <b>C. </b>Meine ... mein <b>D. </b>Unsere ... unser


<b>Câu 16: Natalie ist meine große Schwester. Sie gibt mir immer Ratschläge, ______ ich Probleme in </b>
der Schule habe.


<b>A. </b>wann <b>B. </b>wenn <b>C. </b>als <b>D. </b>weil


<b>Câu 17: Ich interessiere mich für die Busreise nach Prag. Wenn es noch freie Plätze gibt, möchte ich </b>
gerne zwei ______.


</div>
<span class='text_page_counter'>(2)</span><div class='page_container' data-page=2>

Trang 2/4 - Mã đề thi 870


<b>Câu 18: Wer ist dein Vater? </b>▲______.


<b>A. </b>Der Mann, dem du das Buch hast gegeben, ist mein Vater


<b>B. </b>Der Mann, den du das Buch hast gegeben, ist mein Vater


<b>C. </b>Der Mann, den du das Buch gegeben hast, ist mein Vater


<b>D. </b>Der Mann, dem du das Buch gegeben hast, ist mein Vater


<b>Câu 19: Wir möchten ______ Wochenende mal wieder einen Ausflug machen. </b>


<b>A. </b>in der <b>B. </b>ums <b>C. </b>im <b>D. </b>am


<b>Câu 20: Jochen braucht ______ Fernseher und ______ Musik. </b>


<b>A. </b>keine ... keinen <b>B. </b>einen ... eine <b>C. </b>keinen ... keine <b>D. </b>den ... eine
<b>Câu 21: Es tut mir Leid, ______ du nicht mit uns in den Urlaub fahren kannst. </b>


<b>A. </b>dass <b>B. </b>warum <b>C. </b>ob <b>D. </b>als


<b>Câu 22: Ich höre auf, ______. </b>


<b>A. </b>stundenlang zu arbeiten am Computer <b>B. </b>stundenlangam Computer zu arbeiten


<b>C. </b>stundenlang am Computer arbeiten <b>D. </b>am Computer stundenlang arbeiten
<b>Câu 23: die Bus______ </b>


<b>A. </b>-stand <b>B. </b>-hof <b>C. </b>-haltestelle <b>D. </b>-platz



<b>Câu 24: Wie groß ist deine Wohnung? </b>▲______.


<b>A. </b>Ziemlich viel. Die Miete kostet 700 Euro <b>B. </b>Ungefähr 70 Quadratmeter


<b>C. </b>Ja, fast ein Jahr. Es war sehr schwierig <b>D. </b>Ja, die Wohnung gefällt mir sehr gut
<b>Câu 25: Sie hat ihnen ______ ihrem neuen Freund erzählt. </b>


<b>A. </b>von <b>B. </b>über <b>C. </b>mit <b>D. </b>bei


<b>Câu 26: Da sind viele Töpfe. Ich brauche ______. </b>


<b>A. </b>einen <b>B. </b>eine <b>C. </b>eins <b>D. </b>welches


<b>Câu 27: Was sind Sie von Beruf? </b>▲______.


<b>A. </b>Sie ist Ärztin <b>B. </b>Ich bin Ingenieur


<b>C. </b>Ich arbeite bei Siemens <b>D. </b>Ich bin 18 Jahre alt
<b>Câu 28: Seit ______ Woche läuft dieser Film in allen Kinos Deutschlands. </b>


<b>A. </b>einen <b>B. </b>einem <b>C. </b>einer <b>D. </b>eine


<b>Câu 29: Viola, du solltest mehr Sport treiben, und ______ nicht so viel Eis und Schokolade! </b>


<b>A. </b>esst <b>B. </b>iss <b>C. </b>ess <b>D. </b>isst


<b>Câu 30: Sprichst du besser Spanisch oder Deutsch? </b>▲Spanisch kann ich ______ Deutsch.


<b>A. </b>genauso gut als <b>B. </b>genauso besser als <b>C. </b>genauso besser wie <b>D. </b>genauso gut wie
<b>Câu 31: Ich schenke dir zum Geburtstag einen ______ Koffer. </b>



<b>A. </b>roten <b>B. </b>roter <b>C. </b>rotes <b>D. </b>rote


<i><b>Ch</b><b>ọ</b><b>n ph</b><b>ươ</b><b>ng án (</b><b>ứ</b><b>ng v</b><b>ớ</b><b>i A ho</b><b>ặ</b><b>c B, C, D) có ngh</b><b>ĩ</b><b>a g</b><b>ầ</b><b>n nh</b><b>ấ</b><b>t v</b><b>ớ</b><b>i câu cho tr</b><b>ướ</b><b>c. </b></i>
<b>Câu 32: Der Stuhl ist sehr bequem, aber er ist teuer. </b>


<b>A. </b>Das ist ein bequemer Stuhl, der aber nichts kostet.


<b>B. </b>Der Stuhl ist sehr bequem und nicht teuer.


<b>C. </b>Das ist ein teurer Stuhl, der sehr bequem ist.


<b>D. </b>Der Stuhl ist sehr teuer, aber bequem.


<b>Câu 33: Die Sekretärin muss den Brief korrigieren. </b>


<b>A. </b>Die Sekretärin muss den Brief kopieren.


<b>B. </b>Die Sekretärin muss den Brief schreiben und zur Post bringen.


<b>C. </b>Die Sekretärin muss die Fehler im Brief finden.


<b>D. </b>Die Sekretärin muss den Brief schreiben.


<i><b>Ch</b><b>ọ</b><b>n ph</b><b>ươ</b><b>ng án sai (</b><b>ứ</b><b>ng v</b><b>ớ</b><b>i A ho</b><b>ặ</b><b>c B, C, D). </b></i>
<b>Câu 34: der Tischnachbar </b>


</div>
<span class='text_page_counter'>(3)</span><div class='page_container' data-page=3>

Trang 3/4 - Mã đề thi 870
<b>Câu 35: trinken </b>



<b>A. </b>Saft <b>B. </b>Milch <b>C. </b>Limonade <b>D. </b>Käse


<b>Câu 36: Urlaub </b>


<b>A. </b>machen <b>B. </b>bekommen <b>C. </b>verkaufen <b>D. </b>haben


<i><b>Ch</b><b>ọ</b><b>n câu </b><b>đ</b><b>úng ng</b><b>ữ</b><b> pháp và ng</b><b>ữ</b><b> ngh</b><b>ĩ</b><b>a trong các ph</b><b>ươ</b><b>ng án s</b><b>ắ</b><b>p x</b><b>ế</b><b>p tr</b><b>ậ</b><b>t t</b><b>ự</b><b> t</b><b>ừ</b><b> (</b><b>ứ</b><b>ng v</b><b>ớ</b><b>i A ho</b><b>ặ</b><b>c B, </b></i>
<i><b>C, D) sau. </b></i>


<b>Câu 37: hängst / über / du / warum / die Lampe / den Fernseher / ? / </b>


<b>A. </b>Warum hängst du über die Lampe den Fernseher?


<b>B. </b>Warum hängst die Lampe du über den Fernseher?


<b>C. </b>Warum du die Lampe über den Fernseher hängst?


<b>D. </b>Warum hängst du die Lampe über den Fernseher?


<b>Câu 38: die Schiller-Realschule / bin / auf / München / ich / in / gegangen / . / </b>


<b>A. </b>Auf die Schiller-Realschule in München ich bin gegangen.


<b>B. </b>Ich bin auf die Schiller-Realschule in München gegangen.


<b>C. </b>In München auf die Schiller-Realschule bin ich gegangen.


<b>D. </b>Ich bin in die Schiller-Realschule auf München gegangen.


<b>Câu 39: ich / mit dem Rad / , / zur Schule / . / nicht / sondern / fahre / mit dem Bus </b>



<b>A. </b>Mit dem Bus zur Schule nicht, sondern mit dem Rad fahre ich.


<b>B. </b>Ich fahre zur Schule mit dem Rad, nicht mit dem Bus sondern.


<b>C. </b>Ich fahre nicht mit dem Bus, sondern mit dem Rad zur Schule.


<b>D. </b>Nicht mit dem Bus, sondern mit dem Rad zur Schule fahre ich.


<b>Câu 40: Alkohol / trinkt / wenn / , / man / darf / . / nicht / Auto fahren / man </b>


<b>A. </b>Wenn man Alkohol trinkt, darf man nicht Auto fahren.


<b>B. </b>Man darf nicht Auto fahren, wenn man trinkt Alkohol.


<b>C. </b>Wenn man Alkohol trinkt, man darf nicht Auto fahren.


<b>D. </b>Man trinkt Alkohol, wenn man nicht Auto fahren darf.


<i><b>Đọ</b><b>c </b><b>đ</b><b>o</b><b>ạ</b><b>n v</b><b>ă</b><b>n sau và ch</b><b>ọ</b><b>n ph</b><b>ươ</b><b>ng án </b><b>đ</b><b>úng (</b><b>ứ</b><b>ng v</b><b>ớ</b><b>i A ho</b><b>ặ</b><b>c B, C, D) </b><b>để</b><b> tr</b><b>ả</b><b> l</b><b>ờ</b><b>i các câu h</b><b>ỏ</b><b>i t</b><b>ừ</b><b> 41 </b></i>
<i><b>đế</b><b>n 45. </b></i>




<b> Veras Leben </b>


Gleich nach dem Abitur konnte Vera sich noch nicht für ein bestimmtes Studium entscheiden.
Deshalb ist sie erst einmal als Aupair-Mädchen ins Ausland gegangen. Zuerst war sie bei einer
Familie in London und danach noch ein Jahr in Mexico, in Puebla. In dieser Zeit hat sie ihre
Sprachkenntnisse in Englisch und Spanisch verbessert. Nach zwei Jahren ist sie nach Deutschland


zurückgekommen und hat sich entschlossen, Lehrerin zu werden. Also hat sie angefangen, Sprachen
zu studieren. Als junge Studentin hat sie ihren Mann kennen gelernt. Das war aber nicht an der Uni.
Sie hatte Zahnschmerzen und in der Praxis des Doktors hat ein junger Zahnarzt als Urlaubsvertretung
gearbeitet. Das war ihr Rolf. Sie hat sich sofort in ihn verliebt und sie haben bald geheiratet. Kurz
nach ihrem ersten Staatsexamen ist ihr Sohn auf die Welt gekommen. Weil ihre Mutter jeden
Vormittag auf das Kind aufgepasst hat, konnte sie sich in Ruhe auf das zweite Examen vorbereiten.
Sie hat dann acht Jahre an einem Gymnasium Englisch und Spanisch unterrichtet [...].


<b>Câu 41: Was hat Vera gleich nach dem Abitur gemacht? </b>


<b>A. </b>Sie ist als Aupair-Mädchen nach London gefahren.


<b>B. </b>Sie hat in Mexico Urlaub gemacht.


<b>C. </b>Sie hat mit dem Studium angefangen.


<b>D. </b>Sie hat geheiratet und Kinder bekommen.
<b>Câu 42: Welche Fremdsprachen kann sie? </b>


<b>A. </b>Englisch und Polnisch. <b>B. </b>Spanisch und Englisch.


</div>
<span class='text_page_counter'>(4)</span><div class='page_container' data-page=4>

Trang 4/4 - Mã đề thi 870
<b>Câu 43: Wo hat Vera ihren Mann Rolf kennen gelernt? </b>


<b>A. </b>In der Arztpraxis. <b>B. </b>Im Ausland. <b>C. </b>An der Uni. <b>D. </b>Bei ihr zu Hause.
<b>Câu 44: Wann hat sie ihr Kind bekommen? </b>


<b>A. </b>Kurz nach ihrem zweiten Staatsexamen. <b>B. </b>Gleich nach der Heirat.


<b>C. </b>Kurz nach ihrer ersten Staatsprüfung. <b>D. </b>Gleich nach ihrer Auslandsreise.


<b>Câu 45: Wer hat ihr dabei geholfen, sich um ihr Baby zu kümmern? </b>


<b>A. </b>Ihre Oma. <b>B. </b>Rolfs Mutter. <b>C. </b>Ihre Mutter. <b>D. </b>Ihre Schwester.


<i><b>Đọ</b><b>c </b><b>đ</b><b>o</b><b>ạ</b><b>n v</b><b>ă</b><b>n sau và ch</b><b>ọ</b><b>n ph</b><b>ươ</b><b>ng án </b><b>đ</b><b>úng (</b><b>ứ</b><b>ng v</b><b>ớ</b><b>i A ho</b><b>ặ</b><b>c B, C, D) </b><b>để</b><b>đ</b><b>i</b><b>ề</b><b>n vào ch</b><b>ỗ</b><b> tr</b><b>ố</b><b>ng t</b><b>ừ</b><b> 46 </b></i>
<i><b>đế</b><b>n 50. </b></i>


Familie Höpfke sucht eine (46)______ in Frankfurt. Die Familie besteht aus vier Personen: Vater,
Mutter und zwei Kindern. Sie haben schon eine Wohnung in Steinheim, (47)______ die hat nur drei
Zimmer, ein Bad und eine Küche. Das ist zu wenig. Die Kinder möchten beide ein eigenes Zimmer
haben. Die Wohnung ist nicht schlecht und (48)______ nur 398 Euro. Aber Herr Höpfke arbeitet in
Frankfurt, und die Verkehrsverbindungen von Steinheim (49)______ Frankfurt sind sehr schlecht.
Morgens und nachmittags muss er über eine Stunde fahren. Unter 750 Euro bekommt man in
Frankfurt (50)______ 4-Zimmer-Wohnung. Das können sie nicht bezahlen. Trotzdem suchen sie
weiter. Vielleicht haben sie ja Glück.


<b>Câu 46: A. </b>Apartment <b>B. </b>Wohnung <b>C. </b>Haus <b>D. </b>Zimmer
<b>Câu 47: A. </b>aber <b>B. </b>deshalb <b>C. </b>trotzdem <b>D. </b>sondern
<b>Câu 48: A. </b>kauft <b>B. </b>macht <b>C. </b>kostet <b>D. </b>bezahlt
<b>Câu 49: A. </b>nach <b>B. </b>in <b>C. </b>aus <b>D. </b>bis zum
<b>Câu 50: A. </b>nicht mehr <b>B. </b>nichts <b>C. </b>nicht <b>D. </b>keine


---


</div>

<!--links-->

×